DIE KINDER- UND JUGENDARBEIT DER EV. KIRCHENGEMEINDE GEHT NEUE WEGE
WARUM:
In unsere Jungscharen und in die Kinderkirche sind im letzten Jahr immer weniger Kinder gekommen, zum Teil 2-3 Kinder oder sogar gar keine. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bereiteten etwas Tolles vor, das dann aber gar nicht durchgeführt werden konnte. Wir denken dass sich die Lebenswelt der Kinder und der Familien verändert hat. Wochentags ist oft ganztags Schule, danach gilt es Hausaufgaben zu machen: Keine Zeit mehr für Jungschar. Sonntags ist Familienzeit, das heißt in Ruhe frühstücken, keine Hektik haben:
Keine Zeit für Kinderkirche. Uns liegen aber die Kinder unserer Gemeinde am Herzen, wir möchten alle einladen und sie mit Bibelgeschichten, Gesprächen, Liedern, Gemeinschaft …, ermutigen, stark machen, damit sie Vertrauen unseren Gott und in sich bekommen!
DESHALB:
Unser Konzept: motivierte Mitarbeiter, coole Bibelgeschichten, fetzige Lieder, kreative Bastelideen, tolle Spiele und zum Schluss: leckere Nudeln (Pasta) mit Soße!
Bibel - Pasta, Basta!

Leider können wir unserem Slogan momentan nicht ganz gerecht werden, aber wir wollen einen Neustart wagen.
Bis auf Weiteres wird daraus nun Bibel - ohne Pasta, Basta!
Wir freuen uns zu wieder loszulegen und sind schon fleißig am planen.
Die Termine für dieses Jahr sind:
24.10.
21.11.
19.12.
Für das Jahr 2021 ist geplant:
23.01. / 27.02. / 27.03. / 17.04. / 22.05. / 19.06. / 17.07. / 25.09. / 23.10. / 20.11. / 18.12.
Die feste Gruppenaufteilung wird wie folgt sein:
1+2. Klasse 10.00 - 11.00 Uhr
3. Klasse 10.15 - 11.15 Uhr
4. Klasse 12.00 - 13.00 Uhr
5.-7. Klasse 12.15 - 13.15 Uhr
Die Vorschülerinnen und Vorschüler haben wir nicht vergessen. Für sie wird es ein Angebot im Rahmen der Minikirche geben.
Selbstverständlich haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet und achten auch darauf, dass sich die Gruppen nicht mischen. Damit wir gut planen können und die notwendigen Gruppenobergrenze nicht überschreiten müssen sich die Kinder anmelden. Dies können Sie gerne per Email machen. Bitten senden Sie die Anmeldungen bis Mittwochs vor dem Termin an die untenstehende Emailadresse.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und gutes Wetter für unsere geplanten Aktionen!
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter bibel-pasta-basta @ gmx.de
MAK = Mitarbeiterkreis
Für wen: Für alle Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit
Wann: 4 x im Jahr
Wo: Martin-Luther-Gemeindehaus
Kurzbeschreibung:
Dezember: viel Spass beim Weihnachts-MAK mit Quiz und Raclette-Essen
Juli: wir Grillen und spielen auf der Jungscharwiese
Im Frühjahr und Herbst treffen wir uns am Samstagmorgen zum Fairtrade-Frühstück und starten danach unsere Planungen mit viel Spass und Erfolg.
Ansprechpartner: n.n. / Infos hierzu beim Pfarramt
Jiha = Jungs in action
Für wen: Für alle Jungs im Alter von 10-14 Jahren
Wann: 4 – 5 x im Jahr, Termin nach Vereinbarung
Wo: Martin-Luther-Gemeindehaus in Wannweil oder auch in den Nachbarorten Kirchentellinsfurt, Degerschlacht, Sickenhausen oder unterwegs.
Wann: Die Termine werden im Gemeindeboten und auf unserer Homepage unter Veranstaltungen veröffentlicht.
Was: Wir haben ein sehr vielseitiges Programm. Von einem Bastelsamstag mit dem Bau und Start von Raketen, über Bergwanderung im Allgäu bis zu Höhlenexkursionen.
Ansprechpartner: Sebastian Greiner jiha @ mail.de
JAS = Jugendausschuss
Für wen: Wir koordinieren, planen und unterstützen die Jugendarbeit der evang. Kirchengemeinde
Wann: 8 – 10 x im Jahr, Termin nach Vereinbarung
Wo: Martin-Luther-Gemeindehaus
Team: Derzeit gehören zu uns Bianca Schwabe (1. Vorsitzende), Corinna Walker, Annette und Micha Hipp, Clara Gaiser, Leonie Schwabe, Teresa Sommer und beratend Judith Becker.
Kurzbeschreibung:
Wir planen zum Beispiel auch die Mitarbeitertreffen und unterstützen die vielen Aktionen und Veranstaltungen der Jugendarbeit.
Ansprechpartner: Bianca Schwabe
Jugendtreff „Durchstarter“
Für wen: Jungs und Mädels ab 10. Klasse
Wann: Dienstags, 4-wöchig, 19.30-21.00 Uhr
- 20. Oktober 2020
- 24. November 2020
- 22. Dezember 2020
- 26. Januar 2021
wo: Jugendräume im Martin-Luther-Haus
Mitarbeiterteam: Michael Hipp, Bruno Nadelstumpf, Jonathan Schach, Sabine Bauer-Bomblies
Was wir so machen:
Wir machen ein spannendes Programm mit Filmabenden, Andachten, Singen, Dorfspiel, gemeinsames Wochenende, Beteiligung an Gemeindeaktionen etc.
Ansprechpartner: Michael Hipp michi.hipp @ googlemail.com


Orangenaktion
Für wen: Alle Kinder und Jugendliche
Wann: Samstag vor erstem Advent
Leitung: n.n.
Kurzbeschreibung: Die Orangenaktion ist eine Spendenaktion mit über 20 Jahren Tradition in Wannweil. Unsere Kinder und Jugendlichen laufen mit Leiterwägen durch Wannweil und verkaufen Orangen für einen guten Zweck.